
Wettkampf-Termine Oberliga auf der Abteilungsseite Gewichtheben
Weihnachtsbaumverkauf beim AC Auch dieses Jahr werden wieder ab dem 07.12. Weihnachtsbäume auf dem AC-Gelände verkauft. Die Verkaufszeiten sind: montags bis samstags von 10-18 Uhr und sonntags von 11-16 Uhr. Der Stand wird am 24.12. geschlossen.
Leben retten lernen - Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurs in Altrip an
Wie man Verletzten schnell helfen und somit im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser bei einem Erste-Hilfe-Kurs am Samstag, den 21. Dezember 2019 in der Sporthalle im 1. OG des Athleten-Club Altrip 1923 e.V. (Ludwigsplatz 9) von 9 bis 17 Uhr. Hier der Link zur Anmeldung:
Gewichtheben - Oberliga: Erster Saisonsieg für die AC-Heber
Am 09.11.2019 um 19.00 Uhr trat die Mannschaft gegen die TSG Haßloch vor heimischem Publikum an. Erneut stellten unsere Heber zahlreiche neue persönliche Bestleistungen auf. Für den AC gingen Merlin Mayer, Max Wittur, Philipp Wenz, Mehdi Elafati und Lorenz Kurz an die Eisen. Von Trainer Thomas Wenz diesmal hervorragend taktisch eingestellt, sollten die Heber zuhause dem Gegner nicht den Hauch einer Chance lassen und machten sich mit dem ersten Saisonsieg selbst ein großes Geschenk. Mit exakt 90 Punkten Differenz hielten sie die Haßlocher Heber mit 172,6 : 82,6 in Schach. Profitiert hatte man allerdings auch vom verletzungsbedingten Ausfall des Haßlochers Christopher Hick. Zwei Altriper Athleten ließen mit ihren Resultaten besonders aufhorchen: Merlin Mayer, der sowohl im Reißen (70 kg) als auch im Stoßen (82 kg), demzufolge mit 152 kg im Zweikampf, eine dreifache neue persönliche Bestleistung aufstellte. Mehdi Elafati war mit 85,6 Punkten erneut der Garant und Eckpfeiler des deutlichen Vorsprungs. Sowohl Philipp Wenz als auch Lorenz Kurz verbesserten sich jeweils im Reißen mit 76 bzw. 67 kg, in der Folge mit neuem Zweikampfhoch von 174 bzw. 157 kg. Max Wittur steuerte 45 Punkten und 190 kg im Zweikampf, nach Mehdi die zweithöchste Punkteausbeute des Abends, zum Ergebnis bei.
Der Abend war für uns ein Stimmungsaufheller an einem trüben und nasskalten Novemberabend, insbesondere durch die hochwillkommenen Punkte im Hinblick auf die Tabellensituation.
Der nächste Wettkampf findet erst im neuen Jahr, am 11.01.2020 in Speyer gegen den AV 03 II statt. Der nächste Heimkampf dann am 22.02.2020 gegen Mainz-Weisenau.
v.l.n.r.: Philipp Wenz, Mehdi Elafati, Max Wittur, Merlin Mayer, Lorenz Kurz vorne Mitte: Trainer Thomas Wenz
Punkte sammeln für Vereinsprämien
Der AC beteiligt sich an der REWE-Punkte-Sammelaktion, die am 21.10.2019 startete. Beim nächsten Einkauf also an Vereinsscheine denken und diese unserem Verein zuordnen. Informationen auch unter www.rewe.de/scheinefürvereine.
Fotos vom Fischerfest 2019 hier
Fotos vom Fischerfest-Umzug am 07.07.2019 hier
Saunazeiten
Der AC bietet ab sofort eine zusätzliche Saunazeit an. Jeden Sonntag von 10 bis 15 Uhr für Männer und Frauen.
Ju-Jutsu beim AC Altrip
Ju-Jutsu-Training jeden Dienstag ab 19:45 Uhr im AC Altrip.
Die Selbstverteidigungssportart Ju-Jutsu ist für unerfahrene Einsteigerinnen oder Einsteiger ab 16 Jahren geeignet und vermittelt systematisch die wichtigsten Schlag-, Tritt-, Hebel- und Wurftechniken. Zusätzlich erlernt man die dazu notwendigen Falltechniken und Bewegungsformen. Außerdem werden wichtige Tipps für die Selbstverteidigung und Deeskalation gegeben und in Übungsformen austrainiert.
Bitte bringt euch bitte genügend zu Trinken mit. Wir trainieren übrigens in bequemen Sportklamotten und barfuß auf Judomatten.
Power-Zirkel-Training
Erhöhung der Ausdauer, Fettverbrennung ankurbeln, körperlich aktiv und fit werden. Für jeden Trainingswilligen ab 16 Jahre. Wir treffen uns jeden
Mitzubringen sind Grundfitness, Handtuch, Sportschuhe und Getränk.
Infos und Anmeldung bei Übungsleiter: Abdul Soueidan, 0172 / 640 7401, abdul_soueidan@yahoo.de Transponder für die Schließanlage Für den Zugang zu unserer Sportanlage wird ein Transponder benötigt. Mitglieder, die bisher noch keinen Transponder haben und Neumitglieder können unter der Mailadresse info@aca1923.de einen Abholtermin vereinbaren. Wir weisen nochmal darauf hin, dass die Weitergabe der persönlichen Transponder an andere Personen untersagt ist und mit Vereinsausschluss geahndet werden kann.
Alle Ausgaben des ACAktuell gibt es hier:
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |