Athletenclub 1923 Altrip e.V.

Ludwigsplatz 9 - 67122 Altrip - info@aca1923.de



Kombinierter Kraft-Dreikampf und Weihnachtsfeier am 02.12.2023

Los ging′s offiziell um 17:00 Uhr mit dem Einwiegen der Athleten, dem um 18:00 Uhr das eigentliche Kräftemessen folgte.
Zwischenzeitlich nutzten die Matadore die Möglichkeit, sich zielgerichtet aufzuwärmen, während die Hobby-Sportler wahlweise zwischen Kraftraum, Cardiobereich und der Sauna unterwegs waren.
Mit in Summe 50 engagierten - und auch mindestens genauso durstigen und hungrigen, dazu aber weiter unten mehr - Zuschauern war eine entsprechend motivierende Kulisse gewährleistet, um das letzte Quäntchen Kraft und Wille in der jeweiligen Disziplin abzurufen:
Stärkster Mann des ACA bezogen auf das jeweilige Körpergewicht wurde mit Abstand Tobias Bachmann, Kniebeuge/KB 190, Bankdrücken/BD 172,5 und Kreuzheben/KH 240 kg mit gebührendem Abstand gefolgt von Christian Wenz mit KB 230, BD 155 und KH 252,5 kg. Komplettiert wurde das Trio durch Paula Frank, die mit Werten von 122,5, 60 und 145 kg ebenfalls ihre Visitenkarte abgab. Durch die Bank alles Top- bzw. sehr oft neue persönliche Bestwerte, die es 2024 erstmal zu erreichen, wenn nicht gar zu toppen gilt. Der Siegerpokal wurde wie die Vorjahre auch durch Steffen Schneider von der Newman Escrima Akademie Speyer gestiftet.

Gratulation auch den dies Jahr nicht platzierten Sportlern, von denen sich einige ebenso deutlich verbessert haben.
Die Führung in der Disziplin der "stärksten Hand des ACA" ließ sich Christian Wenz dafür im Griffkraft-Wettkampf nicht mehr nehmen; also künftig bitte vorsichtig sein, sollte man ihm die Hand geben wollen/müssen...
Da das für die Kämpfer alles natürlich kolossal kräftezehrend und das Publikum nur noch nervenaufreibend war, konnte der dadurch verursachte Kalorienverbrauch durch zwei große Töpfe Chili con carne gestillt werden. Gegen den dadurch verursachten Durst gäbe es die gewünschten Getränke, wahlweise mit oder ohne Drehzahl. Ein Riesen-Dankeschön Maitre Mike und dessen Küchenbrigade sowie allen helfenden Händen vor, während und nach dieser Feier, die gegen 22:30 zu Ende ging.
Völlig zurecht, weil fast schon überfällig, bedankte sich Adrian Settele bei Sven Kassube für dessen Einsatz als besten Sportwart, Übungsleiter und gute Seele, welchem für den Verein fast nichts zu viel wird, mit lobenden Worten und einer Medaille aus.
Spender und Sponsoren sei an dieser Stelle - wenn diese auch nicht namentlich genannt werden dürfen/möchten - ebenfalls ein herzliches Dankeschön zugerufen. Eine wie auch in den Vorjahren sehr gelungene und stimmungsvolle Veranstaltung, mit der Weihnachten nun so richtig im AC angekommen ist und die einen passenden, weil starken, Abschluss des hundertsten Jubel-Jahres "unseres" AC bildete.

Weitere Fotos hier.

Aufnahmestopp in der Kraft-Fitness-Abteilung!

Wir freuen uns natürlich über neue Mitglieder und darüber, dass unser Verein, insbesondere die Kraft-Fitness-Abteilung, so beliebt ist.

Derzeit stoßen wir in der Kraft-Fitness-Abteilung jedoch an unsere räumlichen Grenzen, so dass sich die Vorstandschaft gezwungen sieht, einen Aufnahmestopp für diese Abteilung anzusetzen. Eine Neuaufnahme ist derzeit leider nicht möglich!

In allen anderen Abteilungen begrüßen wir natürlich gerne neue Mitglieder!

2. Wettkampf Oberliga Südwest am 11.11.2023

Nach dem bereits gelungenen Saisonauftakt am 14.10.2023 vor heimischem Publikum konnte auswärts am 11.11.2023 der 2. Sieg gegen die TSG Kaiserslautern eingefahren werden. Beim Heimkampf am 14.10.2023 stachen vor allem Leon und Christian mit persönlichen Bestleistungen, sowie Neuzugang Paula mit starken 67 Kilopunkten hervor. Komplettiert wurde das Quartett von Sabrina, die solide 43 Kilopunkte beitrug.

Beim Auswärtskampf in Kaiserslautern gaben Max (nach längerer Verletzung) und Tanja (nach Krankheit) ihren Runden-Einstand. Sowohl Tanja mit Bestleistung von 60 Kilopunkten in allen Disziplinen alsuach Max mit 5 gültigen Versuchen ist dies prima gelungen. Sabrina und Christian trugen mit 38 bzw. 35 Kilopunkten zum Sieg bei. Unser Youngster Leon hob außer Konkurrenz mit und konnte in beiden Disziplinen erneute Bestleistungen zeigen.

Der Jahresabschluss findet am 16.12.2023 bei der Hebergemeinschaft Worms/Laubenheim statt; über auch dann mitreis(s)ende Altriper Unterstützter und Fans, wie in Kaiserslautern, freuen wir uns natürlich...

Zur Fortführung der Runde im Jahr 2024, am 27.01.2024, begrüßen wir in Altrip die Hebermannschaft aus Haßloch.

100 Jahre Athletenclub 1923 Altrip e.V. 

Am Samstag, den 23. September feierten wir das mit großer Spannung erwartete 100-jährige Bestehen unseres Vereines.
Offiziell eröffnete unser erster Vorsitzende Adrian Settele die Veranstaltung mit seiner Ansprache in welcher er die zahlreichen Besucher und Ehrengäste begrüßte. Er spannte einen stimmungsvollen Bogen von den Anfängen des Vereins bis zum heutigen Tage. Gewürzt mit aus heutiger Sicht heiteren, aber irgendwie auch nur noch schwer vorstellbaren Anekdoten wie beispielsweise der Tatsache, dass der AC in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts einige Zeit Trainingsunterschlupf im ca. 20qm Heizungskeller der heutigen TuS Gaststätte fand, bevor man sich mit viel Engagement und Eigenleistung an den Bau unseres heutigen Vereinsheimes machte. Einen besinnlich/wehmütigen Hauch bekamen seine Ausführungen, als er an seinen Vorgänger und dieses Jahr leider viel zu früh verstorbenen Ehrenvorsitzenden Axel Volkmer erinnerte, der doch noch so gerne diesem großen Ereignis beigewohnt hätte...

Vertreter zahlreicher Vereine und Parteien richteten sodann Grußworte und Glückwünsche an das Geburtstagskind, entgegengenommen durch unseren ersten Vorsitzenden. Jeweils nicht ohne das obligatorische, gleichwohl stets hoch willkommene, Präsent und vor allem Kuvert zu vergessen…

Ebenso sprachen zuvor Vertreter des Pfälzer Turner- und Landes-Sportverbandes Glückwünsche aus.
Nicht unerwähnt lassen möchten wir an dieser Stelle natürlich auch die Reden unserer Bürgermeister Volker Mansky und Patrick Fassott. Letzterer war jahrzehntelang - erst als Heber dann im Vorstand - aktiv im AC engagiert; gemeinsam mit Axel Volkmer, der die letzten Jahrzehnte als mutiger Macher und strategischer Visionär maßgelblich das feste Fundament legte, auf welchem der AC heute bärenstark steht und zukunftsweisend agiert.
Das dem offiziellen Teil folgende Programmangebot traf voll ins Schwarze; für jeden war was geboten: So spielten die Klein(st)en mit sichtlich Spaß „4 gewinnt“, malten oder versuchten sich an der Armbrust; die etwas Größeren nahmen die beeindruckende Hüpfburg dauerhaft in Beschlag. Für historisch Interessierte liefen im OG Filme über alte Wettkämpfe - darunter auch den aus 1985, bei welchem der bis heute (und wohl für alle Zeiten) gültige Vereinsrekord von 702,9 kg aufgestellt wurde. Der Weg in den Vorführraum wurde von einer Vielzahl „Vintage“-Fotos gesäumt; klasse Aktion, kam sehr gut an.

Auch für das leibliche Wohl wurde Vorsorge getroffen: Saftige Steaks, Würstchen vom Pfälzer Griller sowie Salatauswahl; perfekte Pommes sowie köstliche Kuchen, Crepes aus Altrip und Kaffee boten allerhand Auswahl. Getränke gab es ebenfalls in reicher Auswahl von zart bis - speziell abends/nachts hart - auch hier für jeden etwas dabei. Dermaßen verköstigt und gestärkt zog es viele Anwesende gegen 19:00 Uhr in die mit viel Herzblut und Liebe fürs Detail geschmackvoll geschmückte Halle, Hondo zu lauschen, dem ersten Highlight des Tages.
Nachdem diese diverse Titel zum Besten gegeben haben, ließ es Markus Hofacker von der gleichnamigen Firma buchstäblich richtig krachen. Ein mehr als fünfminütiges, fulminantes, Feuerwerksspektakel ließ den Gästen - nur im übertragenen Sinn - Hören und Sehen vergehen; ein wundervoller Höhepunkt des Abends und Augenschmaus gleichermaßen. Vielen Dank für diese äußerst großzügige Spende an dieser Stelle!

Im Anschluss daran wurde es dann richtig laut. DJ Rob drehte alle Regler richtig auf, schob so auch dem Stimmungspegel bis zum Siedepunkt und brachte dadurch wiederum die zahlreichen Feierbiester in Bewegung/zum Schwitzen. Was dem Getränkeabsatz erneut einen exorbitanten Kick und die Thekenmannschaften an die Belastungsgrenzen brachte… Wie man tags drauf hörte, trollten sich die allerletzten gegen 5:30 Uhr morgens; muss wohl gut gewesen sein…

Abschließend geht an alle Helferinnen und Helfer ein dickes großes Dankeschön. Würden wir alle nur namentlich nennen, wäre der Artikel wohl doppelt so lang... Ohne Eure Hingabe und enormen Einsatz für den AC hätte diese unvergeßliche Veranstaltung niemals so einwandfrei über die Bühne gehen können. Weiterhin lässt uns der sicht- und spürbare große Enthusiasmus vieler neuer und vor allem junger sehr stark unterstützender Mitglieder zuversichtlich in die Zukunft schauen. Mit das größte Geschenk für jeden Verein!
Überhaupt die Vereinslandschaft in Altrip, die man bezüglich der hohen Kooperationsbereitschaft und des unkomplizierten Füreinanders nur in den höchsten Tönen loben kann. Ohne die unterstützende Logistik der AAV und der ausgeliehenen Gewerbespülmaschine seitens des MSC hätte das alles nicht ansatzweise so reibungslos umgesetzt werden können.
Und natürlich vielen Dank an die zahlreichen Gäste, die mit ihrer Unterstützung und langen Anwesenheit diese Veranstaltung erst zu dem gemacht hat, was Sie letztlich wurde. Nämlich eine dem runden Geburtstag gebührende Fete; heiter, harmonisch und in durchweg positiver Atmosphäre, an welche sich sicherlich viele, sehr lange mit Freude erinnern werden.
Weitere Fotos von unserer Feier können hier angeschaut werden.
Bleiben Sie uns bitte auch weiterhin gewogen, auf die nächsten 100 Jahre.

Fit for future!

Arbeitseinsatz am 09.09.2023

Pünktlich zur 100-Jahr-Feier nächste Woche legten und legen eine Vielzahl von emsigen Helferinnen nochmals fleißig Hand an.
So wurde punktgenau im Schlussspurt am 09.09. das Außengelände als auch die Halle auf Vordermann gebracht.
An diese Stelle vielen Dank allen Helfenden für  die bereits geleisteten sowie noch ausstehenden Arbeiten.

Südwestdeutsche Meisterschaft der Senioren und Masters am 02.09.2023 in Speyer

Tanja Weber, Sabrina Bug, Karl-Heinz Rief und Christian Wenz repräsentierten als Quartett auch diesmal äußerst erfolgreich die Vereinsfarben.
Jede(r) wurde in der jeweiligen Gewichts-/Altersklasse nämlich unangefochten Erster; Tanja und Christian konnten dazu noch ihre persönliche Bestleistung um ein beziehungsweise drei Kilo steigern.
Herzlichen Glückwunsch!

 




Vom AC direkt zum Sponsor

Einige unserer Sponsoren können direkt über das Logo auf unserer Homepage erreicht werden, wir danken den teilnehmenden Firmen für diese weitere Unterstüzung unseres Vereins.

Transponder für die Schließanlage 

Für den Zugang zu unserer Sportanlage wird ein Transponder benötigt. Mitglieder, die bisher noch  keinen Transponder haben und Neumitglieder können unter der Mailadresse mitgliederverwaltung@aca1923.de einen Abholtermin vereinbaren.

Wir weisen nochmal darauf hin, dass die Weitergabe der persönlichen Transponder an andere Personen untersagt ist und mit Vereinsausschluss geahndet werden kann.