Athletenclub 1923 Altrip e.V.

Ludwigsplatz 9 - 67122 Altrip - info@aca1923.de



Die am 26.03.2023 gewählte Vorstandschaft:

1. Vorsitzender:

Adrian Settele

2. Vorsitzender:

Harry Linder

1. Kassier:

Dagmar Wenz

2. Kassier:

Oliver Neugebauer

Abteilungsleiter Gewichtheben:

Norman Bug

Abteilungsleiter Breitensport:

Sven Kassube

1. Beisitzer:

Denis Schumm

2. Beisitzer:

Julia Fehr

3. Beisitzer:

Christian Wenz

4. Beisitzer:

Constantin Schade

5. Beisitzer:

Günther Frey-Pirschl

6. Beisitzer:

Tom Grüber

Ältestenrat:

Axel Volkmer, Hartmut Scheuermann,  Mike Linder

Kassenprüfer:

Maikel Hauk, Florian Götz

Die neu gewählte Vorstandschaft:
v.l.n.r.: Günther Frey-Pirschl, Norman Bug, Constantin Schade, Tom Grüber, Harry Linder, Adrian Settele, Dagmar Wenz, Sven Kassube, Denis Schumm, Julia Fehr, Christian Wenz, Oliver Neugebauer

Mitgliederversammlung am 26.03.2023

Trotz der Zeitumstellung fanden sich dann doch erfreulicherweise zahlreiche Mitglieder in der Halle ein.
Nach der obligatorischen Begrüßung mit Totengedenken sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit wurde die Tagesordnung Punkt für Punkt dargelegt und bei Bedarf auch erläutert. Unser erster Vorsitzender, Adrian Settele, führte souverän und mit gewohnt ruhiger Hand durch das diesjährige Programm, welches ganz im Zeichen der 100-Jahr-Feier stand.
So wurde beim TOP "Ehrungen langjähriger Mitglieder" unser zweiter Vorstand Harry Linder für 50 Jahretreue Zugehörigkeit zum Verein ausgezeichnet sowie mit Urkunde und Präsent bedacht; anerkennenden Applaus seitens alle Anwesenden gab`s gratis dazu. 50 Jahre; halb so lang, wie unser Verein besteht... Dieses Jubiläum wird am 23. September 2023 gebührend begangen werden, aber dazu später mehr.
Die gewohnt kompetenten, weil faktenbasierten Ausführungen unserer Finanzministerin Dagmar Wenz zum Geschäftsbericht 2022 zeigten ganz klar, dass wir kaum erfolgreich die Coronakrise gemeistert hatten um direkt im Anschluss in Form von explodierten Energiekosten eiskalt erwischt wurde.
So erhöhten sich einerseits erfreulich im Vergleich zum Vorjahr per Ende 2022 die Anzahl der Mitglieder um 117 auf 675 Köpfe. Einen signifikanten Anteil am Zuwachs daran hatten und haben unsere beiden Mitglieder-Magneten Zaher Soueidan und Sven Kassube; primär durch das extrem erfolgreich angelaufene Kinderboxen.
Umso bitterer auf der anderen Seite ist, dass die Energiekosten von 2021 binnen zwei Jahren fast um 400% gestiegen sind. Mit entsprechenden Folgen für das geplante Ergebnis dieses Jahr... Ein weiterer wesentlicher einmaliger/außerordentlicher Kostenfaktor ist in den Rückstellungen für das 100-jährige Bestehen des Vereins zu suchen/finden. Dieses Datum wollen wir natürlich gebührend begehen, wofür nunmal entsprechend Geld in die Hand genommen werden wird; man wird nur einmal 100...
So viel sei hier jedoch schon mal verraten: Seid zurecht gespannt, was euch geboten werden wird; Infos wie immer an gewohnter Stelle, Print und Online.
Da Manuela Müller als zweite Kassiererin und Steffen Schneider als Beisitzer nicht mehr zur Verfügung stehen, waren entsprechend Neuwahlen notwendig. Steffen Schneider konnte abwesenheitsbedingt nur mit warmen Worten und ebensolchem Beifall für seinen super Job speziell in der Coronaphase gedankt werden. Ihm war es zu verdanken, dass der Vorstand und damit der Verein stets über die aktuellsten Entwicklungen und Vorschriften hinsichtlich der Vorgaben zur Bekämpfung der Corona Pandemie informiert war und somit jederzeit rechtssicher agieren konnte incl. Hygienekonzept und stufenweiser Öffnungen etc., Chapeau!
Manuela konnte erfreulicherweise, da anwesend, anläßlich ihres 14 Jahre stets engagierten, verlässlichen und kompetenten Einsatzes für den Verein persönlich gewürdigt, mit einem Geschenkkorb bedacht und mit andauerndem Applaus in Ehren ihrer Pflichten entbunden werden. Ihrem Nachfolger im Amt, Oliver Neugebauer wünschen wir viel Erfolg; er übernimmt ein bestens bestelltes Feld und erhielt schon unmittelbar nach dem Versammlung erste Tipps und „Insights“ von seiner Vorgängerin; kollegialer und reibungsloser kann die Übergabe eines Staffelstabes schwerlich erfolgen.
Als neue Beisitzer sind künftig Constantin Schade, Tom Grüber und Christian Wenz mit dabei und sorgen so sicherlich im erweiterten Vorstand für frischen Wind, eine gute Balance und Mischung zwischen Jung und Alt sowie einem dynamischeren Verhältnis zwischen Tradition und Transformation. Einfach eine - mit Blick auf die Alterstruktur der Mitglieder - ausgewogene Vertretung der jungen/jüngeren Jahrgänge und damit Zukunft unseres Vereins im Gremium; willkommen an Bord!
Ein zweiter Steffen Schneider soll an dieser Stelle ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Ist es doch dieser, der durch beharrliches, strukturiertes und damit letztlich erfolgreiches Fundraising  nun schon seit vielen Jahren Jahr für Jahr Gönner, Spender und Sponsoren für den Verein findet und diese oft auch dauerhaft an den AC bindet; vielen Dank dafür lieber Steffen und gerne weiterhin diese willkommene Unterstützung an der Finanz-Front.
Wenn man sich das zusammenfassend alles vor Augen hält, kann man in felsenfester Überzeugung festhalten , dass unser AC dieser Doppelbelastung Corona und Energiekrise nicht nur getrotzt hat, sondern aus beiden punktgenau im Jubiläumsjahr nur umso stärker und „verein“ter hervorgegangen sein wird.
In diesem Sinne, bleiben wir alle zusammen weit über das 100-jährige hinaus gemeinsam drin und dran im und am AC, es ist’s und bleibt´s allemal wert, in jeder Beziehung.