Athletenclub 1923 Altrip e.V.

Ludwigsplatz 9 - 67122 Altrip - info@aca1923.de



Mitgliederversammlung am 26.03.2023
Am 26.03.2023 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Ein ausführlicher Bericht ist hier zu lesen.


Rosenmontagsumzug am 20.02.2023

Nach zermürbender Zwangspause war es endlich wieder soweit, das lange Warten hatte ein Ende.

Dass die SportlerInnen des AC auch abseits von Hanteln und Fitnessgeräten zu großer Form auflaufen können und zu feiern verstehen, haben ca. 30 Mitglieder mottobedingt unter konsequenter Umsatezung des vorgegebenen Themas "80er"  erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das Wetter war wie bestellt, unter strahlend blauem Himmel konnte jede(r), egal ob im Zug oder als Zuschauer nur bester Laune sein.

Weitere Fotos hier.

Ein ausdrücklicher Dank an dieser Stelle noch an Nico Stock aus Mannheim, der durch seine äußerst großzügige Spende maßgeblich zum Gelingen in Form des üppigen Vorrats an leckerem und süßen "Wurfmaterial", welches sehr gut nicht nur bei den Kleinen ankam, beitrug. "Länderübergreifende" Solidarität und Unterstützung mit und für den vorderpfälzischen Fasching, wer hätte damit gerechnet...Klasse!!

Weihnachtsfeier der Box-Kids 2022

Nach zweijähriger Zwangspause konnte das Box-Training für Kids am 18.05.2022 wieder aufgenommen werden. Unsere Trainer Sven und Zaher starteten mit überwältigendem Erfolg. Zur Zeit nehmen 27 Kids im Alter von 6 bis 12 Jahre begeistert am Training teil. Wir danken allen Kids und deren Eltern für diesen tollen Start.
Mitte Dezember organisierten Sven und Zaher eine Weihnachtsfeier für die Kids. Ein Dank geht an Bela Weis und den
Weihnachtsmann, der die Kids mit T-Shirts beschenkte.
Sven, Zaher und die Vorstandschaft wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr und weiterhin so viel Begeisterung für das Training.


Kombinierter Kraft-Dreikampf und Weihnachtsfeier der Kraftsportler am 03.12.2022

Los ging es offiziell um 17 Uhr mit dem Einwiegen der Athleten, dem um 18 Uhr das eigentliche Kräftemessen folgte.
Zwischenzeitlich nutzten die Matadore die Möglichkeit, sich zielgerichtet aufzuwärmen, während die Hobby-Sportler wahlweise zwischen Kraftraum, Kardiobereich und Sauna unterwegs waren.
Mit ca. 50 neugierigen - und auch mindestens genauso durstigen und hungrigen - Zuschauern war eine entsprechend motivierte Kulisse gewährleistet, um das letzte Quäntchen Kraft und Wille in der jeweiligen Disziplin abzurufen:
Stärkster Mann des AC wurde Christian Wenz mit Kniebeuge 210 kg, Bankdrücken 150 kg und Kreuzheben 242,5 kg gemeisterten Gewichts!
Auf einem sehr guten zweiten Platz dann Constantin Schade mit 135 kg, 85 kg und 170 kg; dicht gefolgt von Jonas Schäfer mit 140, 90 und 165 kg.
Als stärkste Hand des AC wurde durch einen Griffkraft-Wettkampf Sven "Klammer" Kassube mit 26,25 kg ermittelt.

Gratulation und Aufmunterung auch den dieses Jahr nicht plazierten Sportlern.
Da das für die Kämpfer alles natürlich sehr kräftezehrend und für das Publikum enorm nervenaufreibend war, musste und konnte der Kalorienverbrauch durch 20 L hausgemachte Kartoffelsuppe, 100 Würstchen und 70 Brötchen gestillt werden. Der Durst wurde durch das bewährte Arsenal an alkoholhaltigen und -freien Getränken wirksam gestillt. An dieser Stelle eine Dankeschön den fleißigen Kochkünstlern Mike, Emily, Olivia und Harry, sowie allen helfenden Händen vor, während und nach der Veranstaltung. Spendern und Sponsoren sein an dieser Stelle ebenfalls ein herzliches Dankeschön zugerufen.
Eine wie auch in den Vorjahren sehr gelungene und stimmungsvolle Veranstaltung

Weitere Fotos hier.

Fischerfest 2022

Wir danken allen Helfern, die uns bei der Bewirtschaftung des Wein- und Schorlestands beim Fischerfest 2022 unterstützt haben. Nachdem es anfangs schwierig war, alle Helferschichten zu füllen und wir Donnerstagsabends noch kräftig Personal akquirieren mussten um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, fanden sich im Laufe des Festes viele zusätzliche Helfer ein, die bemerkten, wie viel Spaß die Arbeit im Stand macht. Ihr wart toll!!
Ein Mitglied ist hier besonderes zu erwähnen, der sogar den ganzen Abend an seinem Geburtstages Schorle für den AC-Stand ausgeschenkt hat.
Aber auch viele andere haben zusätzliche Schichten geleistet und waren da, als Not am Mann bzw. an der Frau waren. Ein riesengroßes Dankeschöööön!!!

58068957
58068957
58068967
58068967
58068972
58068972


Mitgliederversammlung am 12.06.2022

Nach über 2jähriger Aussetzung und mehrmaligen Absagen konnten wir am Sonntag, den 12.06.2022 unsere Mitgliederversammlung endlich durchführen.
Fast pünktlich um 16.08 Uhr begrüßte der erste Vorsitzende Adrian Settele die Versammlung.
Zunächst wurde den in den Jahren 2019 bis 2021 verstorbenen Mitgliedern, stellvertretend wurden Jürgen Kupper, Dieter Pfister und Werner Kotter namentlich benannt, durch eine Schweigeminute gedacht.
Danach stellte der erste Vorsitzende die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Anwesenheit fest. Bei Listenschließung waren 22 Mitglieder anwesend.
Anschließend wurde die Tagesordnung verlesen und von der Versammlung genehmigt.
Die Ehrungen, die sich hier normalerweise anschließen, wurden in diesem Jahr nicht in gewohnter Form vorgenommen, zum einen, da es sich hier um viele zu ehrenden Mitglieder handelt, was den zeitlichen Rahmen gesprengt hätte, zum anderen, da die Corona-Situation aus unserer Sicht eine zusätzliche Gefährdung unserer Mitglieder bedeutet hätte. Die Ehrungen werden im Laufe diesen Jahres in anderer Form erfolgen.
So begann Adrian die Verlesung des Geschäftsberichtes und des Sportberichtes Breitensport. Adrian dankte im Namen der Gesamtvorstandschaft allen Mitgliedern, die dem AC in dieser außergewöhnlichen Phase die Treue gehalten haben und insbesondere auch den Übungsleiter, die durch die Überwachung der Einhaltung der verschiedenen Corona-Regeln, einer Mehrbelastung ausgesetzt waren.
Der Sportbericht Gewichtheben wurde von Thomas Wenz verlesen.
Es folgte der Bericht von  Dagmar Wenz (1. Kassier) zur Mitgliederentwicklung und zur finanziellen Situation des Vereins in den letzten drei Jahren, weiterhin der Kassen- und Ergebnisbericht. Die Kassenprüfer stellten bei der Prüfung eine ordnungsgemäß geführte Kasse ohne Beanstandungen fest.
Danach wurde von Dagmar der Haushaltsplan vorgestellt, der von der Versammlung genehmigt wurde, Adrian gab einen Zwischenbericht zur Agenda 2023.
Axel Volkmer stellte den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft, welche erteilt wurde.
Bei den Neuwahlen ergaben sich keine Überraschungen, bis auf Franca Pirschl, die nicht mehr kandidierte, wurden in alle Vorstandspositionen die bisherigen Amtsinhaber wiedergewählt. Für den Beisitzerposten von Franca wurde Julia Fehr gewählt, die wir herzlich in der Vorstandschaft begrüßen.
Da für die Versammlung keine Anträge seitens der Vorstandschaft oder den Mitgliedern vorlagen, bedankte sich Adrian bei allen Anwesenden und beendete die Versammlung nach rekordverdächtigen 35 Minuten (!).

Rosenmontagsumzug 2020

Der AC war beim Rosenmontagszug stark vertreten.

Fotos

Fischerfest 2019

Auch beim Fischerfest 2019 war der AC aktiv.

Fotos

Fischerfest-Umzug am 07.07.2019

Fotos

Mitgliederversammlung am 19.03.2019 (Bericht hier)

Mitgliederversammlung am 04.03.2018 (Bericht hier)

Mitgliederversammlung am 19.03.2017 (Bericht hier)


Wir übernehmen KEINE HAFTUNG für die Weiterleitung. Sollten Sie mit der Veröffentlichung von einzelnen Bildern nicht einverstanden sein weil Sie Ihr Recht am eigenen Bild oder Urheberrechte verletzt sehen, melden Sie sich bitte zur Klärung des Sachverhaltes. Danke.